Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Fischdorfer Straße
Linz linz kostenlos Anzeigen schalten. Das linz-Immo-Portal.
ähnlich: Fischdorfer weg Fischdorfer Straße Fischdorfer gasse Fischdorfer straße
Fischdorfer hof
Fischdorfer siedlung
Fischdorfer er
Strassenverzeichnis Linz: (II)
Storchenweg Linz Urfahrer Königsweg Linz Hayekstraße Linz Willingerstraße Linz Hausengutweg Linz Turmstraße Linz Lenaustraße Linz Stockenhuberweg Linz Kollegiumgasse Linz ...
Storchenweg Linz Urfahrer Königsweg Linz Hayekstraße Linz Willingerstraße Linz Hausengutweg Linz Turmstraße Linz Lenaustraße Linz Stockenhuberweg Linz Kollegiumgasse Linz Igelweg Linz Brunnenfeldstraße Linz Haydnstraße Linz Spaunstraße Linz Handel-Mazzetti-Straße Linz Zaunerweg Linz Mauhartstraße Linz Adelheid-Popp-Weg Linz Schatzweg Linz Breinbauerweg Linz Passaustraße Linz Stechergasse Linz Windflachweg Linz Mauthausener Straße Linz
Straßenliste Linz: (II)
Storchenweg Linz Urfahrer Königsweg Linz Hayekstraße Linz Willingerstraße Linz Hausengutweg Linz Turmstraße Linz Lenaustraße Linz Stockenhuberweg Linz Kollegiumgasse Linz
Hausnummern Fischdorfer Straße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Linz.Verkehr und Transport.Schiffsverkehr und Häfen.
Linz ist der grösste Hafenplatz Österreichs und der oberen Donau. Er liegt an der grössten Wasserstrasse Europas, die dank des Rhein-Main-Donau-Kanals eine durchgehende Verbindung zu Wasser zwischen Nordsee und Schwarzem Meer ermöglicht. Rund 6,9 Millionen Tonnen Güter wurden 2005 im städtischen Hafen der Linz AG und im voestalpine-Werkshafen umgeschlagen. Damit ist Linz der grösste Hafenstandort Österreichs, wobei sich in unmittelbarer Nähe mit dem in den letzten Jahren stark ausgebauten Hafen Enns ein weiterer der vier österreichischen Donauhäfen befindet. Von den 6,9 Millionen Tonnen entfallen rund 0,6 Mio. auf den Handelshafen, 0,6 Mio. auf den Tankhafen, 1,9 Mio. auf den Containerhafen und 3,8 Mio. auf den voestalpine-Hafen.[13]Der Linzer Hafen ist rund 150 ha gross, davon 45 ha Wasserfläche. Eine grossangelegte Umgestaltung, die eine weitere Kapazitätserhöhung bringen soll, ist in Planung.
Linz.Verkehr und Transport.Öffentlicher Nahverkehr.
(ehemals ESG, heute Teil des Linz AG Konzerns) bieten zahlreiche Bus- und drei Strassenbahnlinien in Linz an. Das AST (Anruf-Sammel-Taxi) verkehrt am Tag in bestimmten Linzer Gebieten, sowie in den Nachtstunden innerhalb von Linz und in einige Nachbargemeinden. Siehe auch Artikel Linzer Strassenbahn.Mit 5. Dezember 2004 ging die Nahverkehrsdrehscheibe-Linz in Betrieb. Kernstück ist eine unterirdische Strassenbahntrasse zwischen den Stationen Bulgariplatz und Goethekreuzung (1,9 km Länge), die am 31. August 2004 eröffnet wurde. Dadurch wurde eine direkte Anbindung des neugebauten Hauptbahnhofes verwirklicht. Die Planung dieser Linienvariante geht auf das Jahr 1976 zurück. 2001 wurde nach langem Hin und Her mit dem Bau begonnen, welcher im Jahr 2004 - drei Monate früher als geplant - abgeschlossen wurde. Neben dem Bahnhof entstand auch das neue Busterminal, welches einen zentralen Punkt für die Busse in die Umlandgemeinden und Städte darstellt.Zwischen Linz und Eferding verkehrt seit 1912 die Linzer Lokalbahn (LILO). Eine City-S-Bahn vom Hauptbahnhof bis zum Bahnhof Linz-Urfahr (Mühlkreisbahnhof) ist für spätestens 2012 geplant, die tatsächliche Umsetzung aber ungewiss.[12]
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Fischdorfer Straße Linz
Mietwohnung mieten Fischdorfer Straße Linz
Eigentumswohnung kaufen linz Linz
Neubauprojekt Bauträger Fischdorfer Straße Linz
Eigentumswohnung linz Linz
Grundstücke:
Grundstück kaufen Fischdorfer Straße Linz
Häuser:
Haus kaufen Fischdorfer Straße Linz
Einfamilienhaus Fischdorfer Straße Linz
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Fischdorfer Straße Linz
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt linz Linz
Edikte Versteigerung Fischdorfer Straße Linz
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Fischdorfer Straße/Linz/linz:
Top Angebot:
Angebote - Fischdorfer Straße
Immobilien in der Gemeinde linz:
|
|
Suche Grundstücke:
Baugrundstück für Einfamilienhaus gesucht
Suche ein Grundstück ab 500m² für ein Einfamilienhaus in Leonding, bzw. in den umliegenden Gemeinden. Wichtig ist eine mögliche öffentliche Anbindung nach Linz.
Lage: Leonding
Anbieter: Privat
Preis: 250000.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Baugrundstück für Einfamilienhaus gesucht
Region: Oberösterreich/Linz Land/Leonding
|
|
|
Suche Häuser mieten:
Suche Wohnhaus zum Mieten
Großfamilie sucht Wohnhaus zum Mieten.
Kann auch ein älteres Gebäude sein. (mit Zentrahlheizung)
Raum Leonding (bevorzugt Doppl)
Nettomiete bis €800,-
Sind an einen Langfristigen Vertrag Interesiert.
Lage: Raum Leonding
Anbieter: Privat
Preis: 800.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Suche Wohnhaus zum Mieten
Region: Oberösterreich/Linz Land/Leonding
|
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Gerersdorf (Niederösterreich).Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 52. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 418. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,98 Prozent.
Karlstein an der Thaya.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Das Schloss Karlstein an der Thaya ist eine alte Spornburg, die im Zeitalter der Gotik umgebaut wurde. 1880 wurde sie Sitz einer Uhrenfabrik. Die Pfarrkirche im Ortsteil Münichreith ist ein im Kern gotisches Bauwerk mit barocken und späteren Umgestaltungen. Die schlichte Filialkirche zur heiligen Dreifaltigkeit wurde 1898 erbaut.
Berge: (Wi)
Thalham,
Brandstatt,
Gallwiesalm,
Brandl,
Buchaueralm,
Eitzenberg,
Plankenberg,
Neustift,
Wiesenhöfe,
|
|